Oberschule Badenhausen

Schüler der Misereor-Partnerschulen bundesweit vernetzt

Lina Semm von der Oberschule Badenhausen zeigt Einsatz für die Eine Welt

P1050769

Gemeinsam etwas bewegen – das ist in dieser Zeit besonders wertvoll. Das gilt auch für das Hilfswerk für Entwicklungszusammenarbeit Misereor, mit dem die Oberschule Badenhausen seit vier Jahren eine Partnerschaft verbindet. Deshalb hat das Hilfswerk erstmals die Schüler seiner 15 bundesweit verteilten Partnerschulen eingeladen, sich untereinander zu vernetzen. Unlängst meldeten sich hierfür 15 Jugendliche an, darunter auch Lina Semm von der Oberschule Badenhausen.

 

Gerade in dieser Zeit setzten die Misereor-Referenten einen Schwerpunkt darauf, wie junge Menschen in dieser besonderen Zeit Gemeinschaft erleben und dabei Not leidenden Menschen im globalen Süden helfen können.

Zunächst lernten die Teilnehmer einander, ihre Gastgeber und Misereor kennen. Dann erhielten sie Impulse für Spendenaktionen, die besonders gut auf Abstand und im Netz funktionieren. Das Motto „#GutesTun. Gemeinsam. Online. Spenden sammeln.“ ließ die Kreativität der Jugendlichen übersprudeln. Begeistert sammelten sie Ideen für eigene Aktionen und verbanden diese mit Themen, die sie bewegen, wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Der Abend war als Pilotprojekt angelegt und endete mit der Abfrage, ob und wann es ein neues Treffen geben soll. Hier waren sich die Teilnehmer einig: Der Austausch soll noch vor den Osterferien in die zweite Runde gehen. Dabei sollen die Aktionsideen konkretisiert werden, und das Misereor-Team wird Tipps zur Umsetzung geben. Unter den Jugendlichen geht die Netzwerkarbeit online schon jetzt weiter.

„Mir hat der Abend auf jeden Fall Spaß gemacht und es war interessant, auch mal was von anderen Partnerschulen zu hören. Ich bleib auf jeden Fall erstmal dran!“, fasst Lina Semm ihren Eindruck der ersten Online-Tagung zusammen.

Der für die Misereor-Partnerschaft zuständige Lehrer Thomas Koch ergänzt: „Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, dass sich die Jugendlichen untereinander vernetzen und sich austauschen. Gleichzeitig gilt es, das soziale Engagement der Schüler und ihren Einsatz für die Eine Welt am Leben zu erhalten. Die Oberschule Badenhausen war hier vor der Corona-Zeit sehr gut aufgestellt: Mit unserem Partnerprojekt in Haiti, dem Einsatz für Menschenrechte im Rahmen des Briefmarathons von Amnesty International und dem Einsatz im Rahmen der Weltklasse-Aktion der Globalen Bildungskampagne für die Umsetzung des Rechts auf Bildung weltweit engagieren wir uns in erstklassigen Projekten im Rahmen der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE). Doch in der Zeit des Distanzlernens ist es schwierig, dieses Engagement aufrechtzuerhalten.“

Immerhin sei es der Schule möglich gewesen, erneut am Briefmarathon für die Einhaltung der Menschenrechte teilzunehmen. „Und auch die erneute Teilnahme an der Weltklasse-Aktion ist gerade in der digitalen Vorbereitung. Und mit Misereor haben wir zudem einen Partner, der die Vernetzung untereinander und die Stärkung des Engagements der Schüler nachhaltig unterstützt.“, fasst Koch zuversichtlich zusammen.

OBS Badenhausen
Am Johannisborn 16
37539 Bad Grund (Harz)

Tel. 05522 / 312520
Fax 05522 / 3125229

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nächste Termine

Keine Termine

Aktuell 655 Besucher online

Logo Weltklasse 2019

Logo EDUCATION Y 300

Logo SSD 300

Logo VfLPartnerschule 300

 

Logo Bildungsregion