Bereits zum vierten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler der Oberschule Badenhausen am Pangea Mathematikwettbewerb teil. Bei den letzten Teilnahmen haben die Schülerinnen und Schüler teils beachtliche Ergebnisse erzielt, aber es hat bisher leider nicht gereicht, um es in die Zwischenrunde zu schaffen. Dieses Jahr ist dies anders. Bedingt durch die Coronapandemie wurde der Wettbewerb online durchgeführt. Dank der guten technischen Ausstattung konnten alle TeilnehmerInnen der Oberschule Badenhausen den Wettbewerb in der Schule durchführen und mussten nicht auf Geräte zu Hause ausweichen. So rechneten und grübelten sich auch dieses Jahr wieder 60 Schülerinnen und Schüler durch die komplexen und kniffligen Mathematikaufgaben des Wettbewerbs. Mit viel Motivation und Ausdauer wurden alle Aufgaben bearbeitet.
Nach einer zweiwöchigen Auswertungsphase seitens des Wettbewerbsausrichters standen die Ergebnisse fest. Zur Freude aller Beteiligten schafften es zum ersten Mal zwei TeilnehmerInnen der Oberschule Badenhausen in die Zwischenrunde. Jamy-Lee Hermanns (Klasse 9a) und Luca Leon Lange (Klasse 9b) erreichten jeweils die benötigten Punkte für den Sprung in die Zwischenrunde. Sie gehören nun zu den besten 500 Schülerinnen und Schülern ihres Jahrgangs landesweit. Beide haben mit diesem Erfolg nicht unbedingt gerechnet. Jamy und Luca gehören nämlich zu den „Wiederholungstätern“. Sie haben bereits an den letzten Wettbewerben teilgenommen. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren empfanden beide auf Nachfrage die Aufgaben in diesem Jahr als besonders schwer. Um so erfreulicher ist das gute Abschneiden der Beiden. Auch das Kollegium der Oberschule Badenhausen hat das Ergebnis freudig zur Kenntnis genommen. „Es ist eine kleine Bestätigung für unsere Arbeit im MINT-(Anmerkung: Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik) Bereich der Schule“, sagt Patrick Schwab (MINT Koordinator), der gemeinsam mit seiner Kollegin Alexandra Richter (Fachbereichsleiterin für Mathematik) für die Durchführung des Wettbewerbs zuständig war. „Der MINT Bereich ist ein Schwerpunktbereich unserer Schule. Neben den regelmäßigen Zertifizierungen als MINT Schule und digitale Schule ist dieser Erfolg der beiden SchülerInnen eine weitere Bestätigung für unsere Arbeit an der Schule und motiviert alle diesen Weg konsequent weiterzugehen.“
Nun steht ab dem 04.05.2022 die Zwischenrunde für die Beiden an und sie sind nun umso motivierter auch diese Hürde zu schaffen. Die gedrückten Daumen der gesamten Schulgemeinschafft der Oberschule Badenhausen sind ihnen sicher.
(Quelle: Ähnlich im Harz Kurier, Tageszeitung für den Landkreis Göttingen, vom 03.05.2022 und im Seesener Beobachter vom 05.05.2022)