Am 08.02.2023 ging es für Franziska Hain (Klasse 6a) als Gewinnerin des Schulentscheids in die zweite Runde - der Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs 2023 am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium (EMAG) in Herzberg.
Neben 7 weiteren Kandidatinnen musste Franziska zunächst einen Ausschnitt aus einem selbstausgewählten Buch vorlesen, der nicht länger als drei Minuten sein durfte. Franziska las eine Textstelle aus dem Buch „Zimt und weg“ von Dagmar Bach vor. „Die Buchspringer“ von Mechthild Gläser sowie „Die drei Ausrufezeichen“ von Mira Sol sind weitere Bücher des diesjährigen Vorlesewettbewerbs, aus denen vorgelesen wurde. Auf diese Weise tauchte das Publikum, bestehend aus der Jury, mitgebrachten Verwandten sowie den Mitbewerberinnen, in unterschiedliche Genres ein.
Vorjahressiegerin Karla Böhlendorf, die es bis zum Bundesfinale in Berlin schaffte, Schriftsteller Hans-Joachim Wildner, die pensionierte Lehrerin Martina Stahn-Schröter, Laurent Weydmann von der Buchhandlung Moller in Bad Lauterberg und Nicole Herbst von der Sparkasse Osterode bildeten die Jury. Sie bewerteten Lesetechnik, Interpretation und die Textauswahl der Teilnehmerinnen.
In der zweiten Runde des Wettbewerbs mussten die Sechstklässlerinnen, wieder nacheinander, eine Textstelle (jeweils zwei Minuten) aus einem Fremdtext vorlesen. Hierfür wurde der Roman „Birdie und Ich“ von J.M.M. Nuanez von Leonie Hensel aus dem Buchwichtelteam der Buchhandlung Moller in Bad Lauterberg ausgewählt.
Alle Teilnehmerinnen wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet und mit dem Buch „Agnes und der Traumschlüssel“ von Tuutikki Tolonen sowie einer Powerbank beschenkt.
Quelle: Text und Bild: A. De Marco