Oberschule Badenhausen

Logo 2017

OBS Badenhausen heißt die zukünftigen Fünftklässler willkommen!

Am 03.05.2022 fand nach langer Corona-Pause endlich wieder eine Veranstaltung mit Eltern, Schülerinnen und Schülern statt.

Die künftigen Fünftklässler der umliegenden Grundschulen konnten in einem „Rundgang“ die OBS Badenhausen erkunden. Nach vorheriger Anmeldung wurden die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen von den Lehrkräften durch die Gebäude und über das Außengelände geführt.

Nach der Begrüßung und der Vorstellung der Schulform Oberschule durch den Schulleiter, Herrn Keller, ging es los. 

Schulrundgang 3

Auf dem Programm standen sowohl das Experimentieren in den naturwissenschaftlichen Räumen als auch das Mahlen von Getreide in der Küche. Im Computerraum gaben die Informatiklehrkräfte Einblicke in die Welt des Programmierens.

Weiterhin konnten die Schülerinnen und Schüler die neuen digitalen Tafeln in den Klassenräumen am Beispiel der Hauptfächer Deutsch, Englisch und Mathematik kennenlernen. Auch die Lehrkräfte in der Sporthalle boten die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. An unterschiedlichen Stationen konnten die kleinen Besucherinnen und Besucher ihr Können erproben.

Bei sonnigem Wetter wurden im „Grünen Klassenzimmer“ Waffeln und Crêpes angeboten, die der Förderverein der Schule und der Französischkurs mit einigen Schülerinnen und Schülern vorbereitet hatten.

Zu dem großen Außengelände gehören auch ein Fußballfeld, ein Basketballfeld und ein Schulkiosk, in dem die Schülerinnen und Schüler in den großen Pausen Brötchen, Getränke und Snacks kaufen können.

Ein Besuch in der Cafeteria, in der dreimal pro Woche ein Mittagessen angeboten wird, und das Kennenlernen des Schulsozialarbeiters rundeten das Programm ab.

(Ähnlich: Harz Kurier, Tageszeitung für den Landkreis Göttingen vom 16.05.2022 und Seesener Beobachter vom 13.05.2022)

Weiterlesen ...

Zwischenrunde beim Pangea Mathematikwettbewerb 2022 erreicht

Bereits zum vierten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler der Oberschule Badenhausen am Pangea Mathematikwettbewerb teil. Bei den letzten Teilnahmen haben die Schülerinnen und Schüler teils beachtliche Ergebnisse erzielt, aber es hat bisher leider nicht gereicht, um es in die Zwischenrunde zu schaffen. Dieses Jahr ist dies anders. Bedingt durch die Coronapandemie wurde der Wettbewerb online durchgeführt. Dank der guten technischen Ausstattung konnten alle TeilnehmerInnen der Oberschule Badenhausen den Wettbewerb in der Schule durchführen und mussten nicht auf Geräte zu Hause ausweichen. So rechneten und grübelten sich auch dieses Jahr wieder 60 Schülerinnen und Schüler durch die komplexen und kniffligen Mathematikaufgaben des Wettbewerbs. Mit viel Motivation und Ausdauer wurden alle Aufgaben bearbeitet.

Pangeawettbewerb

Weiterlesen ...

OBS zum dritten Mal in Folge mit „Lions Quest“-Siegel ausgezeichnet

An der Oberschule Badenhausen können ab der fünften Klasse wichtige Sozialkompetenzen erworben werden

Wer gelernt hat, sein Leben selbst zu gestalten, die Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen, Probleme zu bewältigen und Konflikte zu lösen, wer mit den eigenen Gefühlen ebenso wie mit denen anderer Menschen umzugehen versteht, der wird auch für Drogen und alle
Formen der Sucht weniger empfänglich sein als derjenige, der psychisch und sozial weniger
gefestigt ist. Diese Stärkung psychosozialer Kompetenzen ist Inhalt des Programms Lions-Quest „Erwachsen werden“. Und Schulen, die erfolgreich mit dem Lebenskompetenzprogramm Lions-Quest arbeiten, erhalten ein Qualitätssiegel. Wie die Oberschule Badenhausen (OBS), die am vergangenen Montag mit diesem Prädikat erneut und inzwischen zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet wurde.

Weiterlesen ...

Volleyball AG

Nach längerer Corona-Pause darf im 2. Halbjahr endlich wieder die Volleyball-AG für die Jahrgänge 9 und 10 unter der Leitung der Sportlehrerin Ann-Christin Weihmann angeboten werden. Immer dienstags treffen sich 10 Schülerinnen und Schüler in der 7. und 8. Stunde in der Sporthalle, um die Grundlagen des Volleyballspiels wie Pritschen, Baggern oder auch Angriffsschläge zu erlernen. Im anschließenden Spiel werden in wechselnden Teams die neu erlernten Techniken angewendet. Ziel ist die Teilnahme am jährlich stattfindenden City-Beachcup in Osterode.

(Quelle: Text und Bilder: Ann-Christin Weihmann)

Volleyball 4Volleyball 6

Weiterlesen ...

OBS Badenhausen belegt 2. Platz

"Spielende Planspiel Börse: Über 1,5 Millionen virtuelle Aufträge bei Deutschlands größtem Börseplanspiel"

Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Osterode am Harz beteiligten sich 193 Schüler und Schülerinnen in 72 Teams

 

In der 39. Spielrunde profitierten die jungen Teilnehmenden vom bewegten zweiten Pandemie-Börsenjahr. Der verlängerte Spielzeitraum von 10 auf 17 Wochen ermöglichte es den Schülern, ihre Anlagestrategie noch länger zu verfolgen. Die Teams setzten vor allem auf bekannte Aktien der US-Großkonzerne wie Tesla, Amazon, Apple.

Davon profitierten auch die Siegerteams im Schülerwettbewerb in unserem Geschäftsgebiet. Den 1. Platz in der Depotgesamtwertung erzielte das Team “Die Hotten Hüüs” der Kooperativen Gesamtschule Bad Lauterberg, die das Startkapital von 50.000 Euro um 10,04 % auf 55.017,53 Euro steigerten. Den 2. und 3. Platz erreichten die Spielgruppen “Money_Boys” und “METO” der Berufsbildenden Schule I in Osterode.

Auch nachhaltige Geldanlagen stehen beim Planspiel Börse seit vielen Jahren hoch im Kurs. Hier erwirtschaftete das Team “M und M Investments” des E.M.A. Gymnasiums in Herzberg den höchsten Nachhaltigkeitsertrag. Den 2. Platz belegten die “Thunderstrikes” der Oberschule Badenhausen und der 3. Platz ging an das Team “mitdemkopfdurchdiewand”der Oberschule Herzberg.

Die finanzielle Bildung der jungen Generation ist ein zentrales Anliegen der Sparkasse und wer sich weiterhin mit der Börse beschäftigen möchte, findet auf der Homepage der Sparkasse Osterode am Harz viele aktuelle Börseninformationen.

 

Planspielbörse

Quelle: Text und Bild: Tamara Lenz, Sparkasse Osterode am Harz, veröffentlicht am 09.03.2022 auf „Der Eseltreiber“ unter https://www.eseltreiber.de/gehe/produkte/nutzen.php?pg=abo&id=17530

OBS Badenhausen beim Bundesligaspiel vom Vfl Wolfsburg

Am Samstag, dem 05.03.22 war es wieder soweit. 65 Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Eltern fuhren endlich einmal wieder ins Stadion des Vfl Wolfsburg, um bei dem Spiel gegen den 1.FC Union Berlin live dabei zu sein.

Die Freude war groß, denn der Besuch war eine willkommene Abwechslung nach der langen Corona-Pause und der 1:0 Sieg der Wölfe trug zusätzlich zur guten Stimmung bei!

Text: Frau Kuchenbecker, Bild: Herr Keller

OBS Badenhausen zeigt Flagge

OBS

63. Vorlesewettbewerb 2021/22 - Schulentscheid an der Oberschule Badenhausen

Elias Füllgrabe ist der Gewinner des Schulentscheids an der Oberschule Badenhausen. Der Sechstklässler qualifizierte sich damit für die nächste Runde des Wettbewerbs – den Regionalentscheid, welcher auch in diesem Jahr online stattfindet.

Teilnehmer Vorleserwettbewerb

Mit Engagement und Lesefreude übten die Schüler*innen der Klassen 6a und 6b auch in diesem Jahr fleißig, um vorbereitet und möglichst gelassen anzutreten. Bei wem sitzen die Betonungen am besten? Wer zieht die Zuhörer*innen am stärksten in den Bann?

In einem fairen Wettstreit ermittelten die beiden Klassen je zwei Klassensieger, aus deren Reihen anschließend der Schulsieger/die Schulsiegerin bestimmt werden musste. 

Und so traten am Tag des Schulentscheids Til Mittag und Niko Körber aus der Klasse 6a und Luis Bandelow und Elias Füllgrabe aus der Klasse 6b gegeneinander an. Nachdem alle eine selbst gewählte Textstelle vorgelesen hatten, mussten sie ihr Können anhand eines ungeübten Textes unter Beweis stellen.

Die Vorlesenden machten es der Jury nicht leicht, die Entscheidung für einen Schulsieger zu treffen. Elias gelang es im entscheidenden Moment besonders gut, seinen Lieblingstext lebendig vorzulesen. Als bestem Leser des 6. Jahrgangs der Schule wurden ihm eine Urkunde und ein Büchergutschein überreicht. Auch die anderen Klassensieger freuten sich über einen Büchergutschein.

Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler*innen der 6. Klassen am Vorlesewettbewerb teil. Er ist der größte und traditionsreichste Schülerwettbewerb Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. 

 

Text und Bild: Silke Telge

OBS Badenhausen
Am Johannisborn 16
37539 Bad Grund (Harz)

Tel. 05522 / 312520
Fax 05522 / 3125229

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nächste Termine

Keine Termine

Aktuell 229 Besucher online

Logo Weltklasse 2019

Logo EDUCATION Y 300

Logo SSD 300

Logo VfLPartnerschule 300

 

Logo Bildungsregion