Die Oberschule Badenhausen ist erneut einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gegangen.
 

Wasserspender

Dank der großzügigen Unterstützung durch die Firma Harz Energie und den Förderverein der Oberschule konnte ein neuer Wasserspender installiert werden, der ab sofort den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung steht. Das Gerät ermöglicht es, zwischen verschiedenen Modi zu wählen und fördert damit nicht nur gesunde Trinkgewohnheiten, sondern auch den bewussten Umgang mit der Ressource Wasser.

Nachhaltigkeit als Schulprinzip
Die Einführung des Wasserspenders ist ein weiteres Beispiel für das Umweltbewusstsein an der Oberschule Badenhausen. Die Umweltschule engagiert sich seit Jahren aktiv in zahlreichen Projekten, um Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung zu fördern.

Schuleigene Streuobstwiesen und der Bienenwahlpflichtkurs sind aus dem Umweltprogramm der Schule nicht mehr wegzudenken. Aus der Obstbaumerntestellen die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurseseigenen Saft her. Diese praktische Arbeit vermittelt nicht nur Wissen über regionale Lebensmittelproduktion, sondern fördert auch die Wertschätzung für natürliche Ressourcen.

Der Bienenkurs kümmert sich um die schuleigenen Bienenvölker. Neben der Pflege der Bienen stellen die Schülerinnen und Schüler Honig, Wachskerzen und weitere Produkte her. Dieses Projekt schärft das Bewusstsein für die Bedeutung der Bienen für das Ökosystem und verbindet Theorie mit handwerklichem Geschick.

Gesunde Ernährung im Fokus
Auch die Schulobstaktion spielt eine zentrale Rolle im Konzept der Oberschule. Jede Woche erhalten die Schülerinnen und Schüler kostenlos eine Auswahl an frischem Obst und Gemüse. Dieses Angebot soll nicht nur gesunde Ernährung fördern, sondern auch die Wertschätzung für regionale und saisonale Produkte stärken.

Darüber hinaus wird das Schulessen in Kooperation mit der Berufsbildenden Schule 2 in Osterode zubereitet. Diese Zusammenarbeit betont die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung im Schulalltag und bietet den Schülerinnen und Schülern hochwertige Mahlzeiten aus der Region.

Umweltbewusstsein als Bildungsziel
Die Oberschule Badenhausen zeigt, wie sich Umweltbewusstsein, gesunde Ernährung und praktische Bildung erfolgreich miteinander verbinden lassen. Der neue Wasserspender ist dabei ein weiteres Puzzlestück in diesem ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gemeinschaft zugutekommt.

Der SchulleiterThomas Koch äußerte sich erfreut über den Neuzugang: „Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten können, aktiv an nachhaltigen Projekten teilzunehmen. Der Wasserspender ist ein weiterer Schritt, um unsere Umwelt zu schonen und das Bewusstsein für nachhaltige Alternativen zu stärken und bietet den Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit eine gesunde Trinkgewohnheit zu entwickeln. Für die Möglichkeit der Umsetzung danke ich der Firma Harz Energie und unserem Förderverein ganz herzlich.

Quelle: Text und Foto: OBS Badenhausen, Harz Kurier, Tageszeitung für den Landkreis Göttingen vom 12.12.2024 und Seesener Beobachter vom 13.12.2024