
Unser Schulleiter: Herr Keller
Aufgabenbereiche:
- Schulvorstandsvorsitzender
- Leitung des Sekretariats
- Vorsitz der Gesamtkonferenz
- 1. Station des Dienstweges
- Abordnungen, Versetzungen, Teilzeitanträge
- Dienstbefreiungen, Gesundmeldungen
- flex. Einsatz, Sonderurlaub
- öffentl. Stellungnahmen der Schule
- Abrechnung und Verwaltung aller Etatmittel (FBKonf. beantragen in SV)
- Führung des Schulgirokontos
- Genehmigung von Klassenarbeiten
- Annahme von Klassenfahrtreisekosten, Genehmigung von Schulfahrten
- Genehmigung von Schulbüchern
- Kontrolle der Klassenbücher
- Vorsitz bei mündl. Prüfungen, Vorbereitung und Durchführung der mündlichen Abschlussprüfungen
- Teilnahmerecht an allen Teilkonferenzen
- Vorsitz der Klassenkonferenz bei Ordnungsmaßnahmen
- Vorsitz jeder Dienstbesprechung (Delegation möglich)
- Verbeamtungen und Bewährungsfeststellungen
- Beratung von Lehrkräften
- Zusammenarbeit mit dem Schulträger
- § 43 NSchG: Stellung des Schulleiters/Notkompetenz
- Mitarbeiter/-innengespräche
- Erstellung der jährlichen Statistik für die NLSchB
- Koordinierung aller Schulbuchfragen in Zusammenarbeit mit den FBL/Lernmittelfreiheit
- Koordination der Zusammenarbeit mit anderen Schulen, Hochschulen, Ausbildungsseminaren, Beratungsdiensten
- Koordinierung der Tätigkeit von Referendaren, Praktikanten und Hospitanten
- Einführung neuer Lehrkräfte in die didaktische Konzeption der Schule (Schulbücher, Unterrichtseinheiten, Lehrpläne) gemeinsam mit dem Konrektor
- Einsammeln der Klassenergebnisse der Abschlussarbeiten von den Lehrkräften
- Erstellung der Vertretungspläne (kurzfristig)
- Krankmeldungen
- Dokumentation der Mehr- und Minderzeiten
- Betreuung der PCs in der Verwaltung
- Betreuung der Kollegen/innen bei der Nutzung des Zeugnisprogramms; Pflege des Zeugnisprogramms
- Vorbereitung schriftl. Prüfung und VERA
- Information und Beratung von Schülern, Eltern und Lehrern über Planung und Durchführung pädagogischer Vorhaben, Bildungsgänge, Leistungsanforderungen, Schulabschlüsse u.a.

Unser stellvertretender Schulleiter: Herr Schwab
Aufgabenbereiche:
- Verteilung der Klassenlehrer/-innen in Zusammenarbeit mit dem Schulleiter
- Erstellung des Stundenplanes, der Aufsichtspläne und der Vertretungspläne (langfristig)
- Krankmeldungen
- Dokumentation und Weiterentwicklung der inhaltlichen Konzeption der Oberschule in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen (Schulprogramm und SAP)
- Information der Fachbereiche und Lehrerkräfte über neue Entwicklungen im curricularen Bereich
- Koordinierung und Förderung von besonderen Unterrichtsvorhaben
- Organisation und Kontrolle des fächerübergreifenden Unterrichts (WPK's, freie AG's, Projektunterricht)
- Hinweise auf Lehrerfortbildungsveranstaltungen
- Koordinierung und Durchführung von Fördermaßnahmen und Förderunterricht (ILE)
- Vorbereitung und Leitung der didaktischen Konferenz und Ausführung von Beschlüssen der didaktischen Konferenz (2 x pro Halbjahr)
- Einführung neuer Lehrkräfte in die didaktische Konzeption der Schule (Schulbücher, Unterrichtseinheiten, Lehrpläne) gemeinsam mit dem Schulleiter
- Verantwortlich für digitale Bildung (seitens der Schulleitung)
- Verantwortlich für die Implementierung Lions Quest "Erwachsen werden" (seitens der Schulleitung)

Unsere Schulsekretärin: Frau Jakob