Oberschule Badenhausen

Robotik AG

In der AG „Robotik“ vertiefen Schüler/innen ihre Programmier-Kenntnisse, beschäftigen sich intensiv mit der Robotik (Lego-Roboter) und nehmen an Wettbewerben teil. Darüber hinaus pflegen die Schüler/innen die digitale Infrastruktur, integrieren neue Geräte, beraten Mitschüler/innen und Lehrkräfte. Dabei erhalten die Schüler/innen Einblicke in den Aufbau und die Struktur von serverbasierten Netzwerken.

Hierzu werden auch die gespendenten Tablets genutzt:

OBS baut digitales Angebot aus

Die Helios Klinik spendete fünf Tablets für die Oberschule Badenhausen.

helios1

Über fünf neue Tablets für den Gebrauch im Unterricht können sich die Schüler der Oberschule Badenhausen freuen: Die Helios Klinik Herzberg/ Osterode hat der Oberschule Badenhausen die Tablets samt benötigter Ausstattung gespendet, um die digitale Ausbildung der Schüler zu unterstützen.

Johannes Richter, Klinikgeschäftsführer, erläutert den Hintergrund der Spende: „Mit unserer Spende an die Oberschule Badenhausen möchten wir einen kleinen Beitrag dabei leisten, die digitale Infrastruktur und digitale Kompetenzen vor Ort voranzubringen.“ Für viele Berufe würden Mitarbeiter heute IT- und Medienkompetenzen brauchen, dies werde in der Zukunft noch zunehmen.

Der IT-Koordinator der Schule, Patrick Schwab, zeigte sich von der Spende begeistert: „Die Tablets werden in der Oberschule Badenhausen vielseitig eingesetzt: Im Kunstunterricht werden damit aufwendige Stop-Motion-Filme produziert. Im Informatikunterricht finden die Tablets ihren Einsatz beim Programmieren von Robotern oder kleineren Apps.“ Schließlich, so fügte er an, könne dank der großzügigen Spende in der Oberschule Badenhausen ab dem kommenden Schuljahr eine Robotik-AG angeboten werden.

Digitales Lernen sei eine große Herausforderung für alle Schulen. Die Digitalisierung der Gesellschaft und der Arbeitswelt verändert beide Bereiche dramatisch. Daher ist es für Schüler sinnvoll entsprechende Kompetenzen erwerben, um diese Veränderungsprozesse aktiv und nachhaltig zu gestalten. Die Oberschule Badenhausen habe deshalb bereits vor Jahren angefangen, einen Schwerpunkt auf die digitale und informationstechnische Bildung ihrer Schüler zu legen.

Trotz der guten und umfangreichen Unterstützung durch den Landkreis Göttingen als Schulträger bei der digitalen Ausstattung werde auch die Unterstützung und Kooperation mit außerschulischen Partnern gern gesehen, meint der stellvertretende Schulleiter Thomas Koch. Dies helfe, den digitalen Standard an der Oberschule Badenhausen weiter auszubauen.

(Aus: Harz Kurier, Tageszeitung für den Landkreis Göttingen, vom 15.08.19.)

 

OBS Badenhausen
Am Johannisborn 16
37539 Bad Grund (Harz)

Tel. 05522 / 312520
Fax 05522 / 3125229

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aktuell 303 Besucher online

Logo Weltklasse 2019

Logo EDUCATION Y 300

Logo SSD 300

Logo VfLPartnerschule 300

 

Logo Bildungsregion