Oberschule Badenhausen

Logo 2017

Schüler der OBS Badenhausen zeigen globales Engagement

Wahlpflichtkurs Politik der Oberschule Badenhausen belegt 4. Platz im Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik.

P1050723

Der letztjährige Wahlpflichtkurs Politik des 8. Jahrgangs unter der Leitung des stellvertretenden Schulleiters Thomas Koch erreichte einen beachtlichen vierten Platz beim 19. Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik. Die Schüler des Kurses wurden hierfür unlängst vom Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Gerd Müller (CSU), für ihre vorbildlichen Aktivitäten im Lernbereich Globale Entwicklung mit einer Urkunde sowie einem Preisgeld in Höhe von 100 Euro ausgezeichnet.

Weiterlesen ...

Einsatz für die Menschenrechte

Trotz Pandemie nehmen Badenhäuser Oberschüler erneut am Briefmarathon von Amnesty International teil

P1050732

Zum sechsten Mal in Folge beteiligt sich die Oberschule Badenhausen am Briefmarathon von Amnesty International. Im Rahmen dieser Aktion rund um den Tag der Menschenrechte schreiben weltweit Menschen an Regierungen, um die Freilassung politisch inhaftierter Menschenrechtsaktivisten zu fordern. Der so aufgebaute politische Druck sorgte in der Vergangenheit immer wieder für Erfolge.

So forderten die Schüler des letztjährigen Wahlpflichtkurses Politik die Freilassung von Yasaman Aryani, die für ihren Einsatz für die Gleichberechtigung im Iran zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Aufgrund des Drucks, der durch den Briefmarathon ausgeübt wurde, wurde die Haftstrafe mittlerweile auf neun Jahre reduziert. Dies ist immerhin ein Teilerfolg, der die Jugendlichen motiviert, sich weiterhin für die Einhaltung der Menschenrechte einzusetzen.

Weiterlesen ...

Von Muttersprachlern spielerisch lernen

Das FranceMobil war an der Oberschule Badenhausen zu Gast und begeisterte für die Französische Sprache.

Der letzte Schultag vor den Herbstferien stand an der Oberschule Badenhausen (OBS) ganz im Zeichen Frankreichs. Das FranceMobil machte an dem Tag Halt an der OBS und begeisterte mit den beiden Lektorinnen und Muttersprachlerinnenn Sascha Leclercq (aus Bremen) und Manon Garandeau (aus Hamburg) auf spielerische Art die Schüler für die Französische Sprache. Im Gepäck hatten die beiden Lektorinnen Spiele, Musik und andere landeskundliche Materialien über das Nachbarland. Ziel der Aktion ist es unter anderem, den Schülern den Spaß am Erlernen der französischen Sprache zu vermitteln und auch, für einen Auslandsaufenthalt in Frankreich zu begeistern.

Weiterlesen ...

OBS Badenhausen erneut als Digitale Schule ausgezeichnet

Auszeichnungszeremonie fand dieses Jahr coronabedingt online statt.

P1050715

10 Schulen aus Niedersachsen wurden am 24. September in einer Onlineveranstaltung vom Verein MINT Zukunft schaffen als „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten sieben Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere drei Schulen, darunter auch die Oberschule Badenhausen, wurden nach dreijähriger erfolgreicher Profilbildung erneut mit dem Signet „Digitale Schule“ geehrt.

Die Ehrung der „Digitalen Schulen“ steht unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung, Staatsministerin Dorothee Bär.

Weiterlesen ...

Oberschule Badenhausen begrüßt 34 neue Fünftklässler

Die Einschulungsfeier in Badenhausen fand unter Berücksichtigung der Abstands- und Hygieneregeln statt.

P1050520

Schulleiter Frank Keller konnte am Donnerstag 34 neue Fünftklässler in der Turnhalle der Oberschule Badenhausen begrüßen. Ähnlich wie die Entlassungsfeier der 10. Klassen vor den Sommerferien fand die Einschulungsfeier unter der Berücksichtigung der Hygiene- und Abstandsregeln statt. So saßen die Schüler mit Abstand in der Halle, die Teilnahme von Angehörigen musste vorab angemeldet werden und während der gesamten Veranstaltung bestand für alle eine Maskenpflicht.

Weiterlesen ...

OBS Badenhausen in den Ferien digital aufgerüstet

Kollegium der Oberschule hat sich im Umgang mit neuen Medien fortgebildet.

P1050513

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres fand in der Oberschule Badenhausen eine schulinterne Lehrerfortbildung statt, in der das Kollegium der Schule im Umgang mit digitalen Medien geschult wurde. Dies war innerhalb von einem Jahr bereits die zweite Fortbildung des gesamten Kollegiums zum Thema Digitalisierung. Diesmal waren die Umstände aufgrund der Corona-Pandemie allerdings komplizierter, sodass die Fortbildung, um den notwendigen Abstand zu gewähren, in der großen Pausenhalle stattfinden musste.

Weiterlesen ...

Konstantin Kuhle besucht OBS Badenhausen

Der FDP-Bundestagsabgeordnete informierte sich über die Lernbedingungen unter Corona-Einfluss.

Im Rahmen seiner dreiwöchigen Sommertour machte der Bundestagsabgeordnete der FDP, Konstantin Kuhle, Halt an der Oberschule in Badenhausen (OBS). Kuhle wollte sich vor Ort darüber informieren, wie es Schülern und Lehrkräften unter den erschwerten Corona-Bedingungen ergangen war.

Weiterlesen ...

OBS Badenhausen
Am Johannisborn 16
37539 Bad Grund (Harz)

Tel. 05522 / 312520
Fax 05522 / 3125229

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nächste Termine

Keine Termine

Aktuell 335 Besucher online

Logo Weltklasse 2019

Logo EDUCATION Y 300

Logo SSD 300

Logo VfLPartnerschule 300

 

Logo Bildungsregion