Schüler der Oberschule Badenhausen informierten sich und kochten gemeinsam.

Projekttag Gesunde Ernährung 9

Gesunde Ernährung stand im Mittelpunkt spannender Projekttage, die kürzlich im Rahmen der Wahlpflichtkurse 6 "Umwelt" und 8 "Gesundheit und Soziales" stattfanden. Unter der Leitung von Frau Jaqueline Degener und Frau Denise Reinholt organisierte das Regionale Umweltbildungszentrum (RUZ) die Veranstaltungen, die den Schülern eine Mischung aus Theorie und Praxis boten.

In verschiedenen Stationen erweiterten die Teilnehmenden ihr Wissen über gesunde Lebensmittel. Sie lernten unterschiedliche Wintergemüse kennen, untersuchten den ökologischen Fußabdruck von Lebensmitteln und entdeckten die Vielfalt der Geschmäcker. Die interaktiven Lerneinheiten sollten nicht nur das Verständnis für eine bewusste Ernährung fördern, sondern auch nachhaltige Aspekte in den Fokus rücken.

Besonders begeistert waren die Schüler vom praktischen Teil der Projekttage. Gemeinsam bereiteten sie eine herzhafte Lauchsuppe, buntes Ofengemüse, frischen Salat sowie köstliche Kürbismuffins zu. Der kulinarische Höhepunkt war das gemeinsame Essen, bei dem die selbst zubereiteten Speisen probiert wurden.

Die Projekttage boten nicht nur wertvolle Einblicke in gesunde Ernährung, sondern stärkten auch Teamarbeit und Kreativität. Die Schüler gingen mit neuen Erkenntnissen und einem gestärkten Bewusstsein für nachhaltige Ernährung nach Hause. Eine Wiederholung dieses erfolgreichen Formats scheint durchaus denkbar.

Quelle: Text und Fotos: OBS Badenhausen, Harz Kurier, Tageszeitung für den Landkreis Göttingen vom 19.03.2025.

Projekttag Gesunde Ernährung 7

Die Endprodukte: Lauchcremesuppe, Ofengemüse, Salate.