Am 28.04. trafen sich 10 Schüler unserer Schule bei bestem Wetter im Jahnstadion Osterode zum Jugend-trainiert-für-Olympia-Fußballturnier.

Jugend trainiert für Olympia Gruppe 2

Gespielt wurde auf Kleinfeld mit 6 Feldspielern und einem Torwart. Unsere Gegner kamen vom Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Herzberg, der Realschule Röddenberg, der OBS Hattorf, der KGS Bad Lauterberg und dem Tilman-Riemenschneider-Gymnasium Osterode.

Nach der Begrüßung aller Mannschaften und der Erläuterung der Spielregeln durch die Turnierleitung haben wir uns kurz warm gemacht, da wir bereits das erste Spiel bestreiten sollten.

Gegen das Ernts-Moritz-Arndt-Gymnasium Herzberg wollten wir dieses Mal konzentriert in das Turnier starten und Sicherheit gewinnen. Da im Vorfeld nur eine Trainingseinheit möglich war, konnten wir uns nicht richtig einspielen. Trotzdem klappten einige Abläufe schon ganz gut. Die Spieler hielten sich an die taktischen Vorgaben und den festgelegten Positionen. Auch die Wechsel liefen ohne Probleme. Im Spiel hatten wir zwei gute Chancen, die leider ohne Torerfolg blieben. Da wir vom Gegner die Torschüsse abwehren konnten, endete das Spiel gegen einen starken Gegner verdient mit 0:0.

Im zweiten Spiel ging es gegen die Realschule Röddenberg. In einem ereignisarmen Spiel verbuchten wir am Ende ein verdientes 0:0. Aus einer kontrollierten Defensive spielten wir dann gegen die OBS Hattorf klug nach vorne und konnten die Fehler des Gegners nutzen und das Spiel 2:0 gewinnen. Als viertes Spiel bekamen wir es mit dem Favoriten von der KGS Bad Lauterberg zu tun. Der Plan, aus einer sicheren Abwehr schnell nach vorne zu spielen und den Gegner zu ärgern, ging nicht auf. Im Spiel merkte man schnell, dass die Spieler aus Bad Lauterberg eingespielt waren und somit verloren wir das Spiel am Ende 0:3.

Im letzten Spiel wollten wir uns voll reinhängen und einen Sieg einfahren. Leider waren wir übermotiviert und die spielerische Balance ging verloren. Am Ende mussten wir gegen das Tilman-Riemenschneider-Gymnasium Osterode eine erneute Niederlage mit 0:3 hinnehmen.

Somit blieb am Ende bei sechs Mannschaften trotz fünf Punkten nur der 5. Tabellenplatz. Trotz des Tabellenplatzes kann man zufrieden sein. Der Einsatz stimmte und auch die Motivation. Die begleitenden Lehrkräfte, Herr Albrecht und Herr Laabs, stellten den Spielern ein positives Zeugnis aus. Für die nächsten Turniere wollen wir im Vorfeld mehr Trainingseinheiten anbieten, da wir gemerkt haben, dass eine eingespielte Mannschaft doch mehr Erfolg verspricht.

Quelle: Text und Foto: OBS Badenhausen