Der Profilkurs Gesundheit und Soziales der Oberschule Badenhausen war zu Gast bei Bauer Bercht
Schüler des Profilkurses Gesundheit und Soziales der zehnten Klassen besuchten den benachbarten Bauernhof der Familie Bercht, um die derzeitigen Unterrichtsinhalte zum Thema Ernährung in der Praxis zu erkunden. Dabei wurden im Unterricht die Gütesiegel in der Lebensmittelindustrie thematisiert. Um zu erfahren, was sich beispielsweise alles hinter dem Bio-Siegel verbirgt und was man tun muss, damit Produkte so ein Siegel erhalten, erkundigten sich die Schüler bei Johannes Bercht und Laura Schridde vom Bio-Bauernhof Bercht.
Schülerinnen löten Valentinsherz - Oberschule Badenhausen legt Schwerpunkt in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
Als mehrfach ausgezeichnete MINT-freundliche Schule verfügt die Oberschule Badenhausen über ein Angebot, das vor allem die Fähigkeiten der Schüler in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik besonders fördert. Über das Ganztagsangebot erhalten die Schüler eine zusätzliche Stunde Mathematik, darüber hinaus durchlaufen alle Schüler in den sechsten, siebten und achten Klassen eine informationstechnische Grundbildung, in der sie den allgemeinen Umgang mit dem Computer lernen und Aufgaben in diversen Office-Anwendungen bearbeiten. In Informatikkursen sowie bei den Schul-Admins und der Robotik-AG werden diese Kenntnisse vertieft und die Grundlagen des Programmierens erlernt. Zudem informieren Medienscouts ihre Mitschüler über den sicheren Gebrauch der Informations- und Kommunikationsmedien.
Spannendes Kreis-Fußballturnier der Schüler der 9. und 10. Klassen.
Kürzlich wurde in der Sporthalle der KGS Bad Lauterberg das jährliche Fußballturnier für die Schüler der 9. und 10. Klassen des Landkreises Göttingen ausgetragen. Den Titel sicherte sich im Neunmeterschießen das Team der OBS Badenhausen.